Der Fachbereich Smarte Jugendarbeit stellt sich vor / 20.08.2025 online

Der Fachbereich Smarte Jugendarbeit bietet Fachkräften der Jugendarbeit in ländlichen Regionen in Sachsen Unterstützung und Begleitung an.

Junge Menschen unterscheiden nicht zwischen physischen und digitalen Räumen. Eine heute wirksame Jugendarbeit muss daher eine Smarte Jugendarbeit sein, die virtuelle und physische Lebenswelten in ihrer Praxis verknüpft und sich somit als „hybrid“ versteht. Sie nutzt digitale Medien und Technologien und setzt sich mit Themen der Digitalität gemeinsam mit ihren Adressat*innen auseinander. Smarte Jugendarbeit unterscheidet sich dabei in ihren Zielen und Werten nicht von einer reinen Face-to-face-Jugendarbeit.

Neben den Ansprechpersonen stellen wir in diesem digitalen Format unser Grundverständnis, einige Inhaltliche Aspekte zum Thema Digitalität und unsere Plattform https://smarte-jugendarbeit.info vor. Grundsätzlich richtet sich unser Angebot im Inhalt und in den Formaten nach Bedarfen vor Ort.

Hierzu kommen wir in dieser Online-Veranstaltung gern mit Ihnen ins Gespräch.

  • Mittwoch, 20.08.2025
  • 10.00 – 11:30 Uhr
  • über BigBlueButton
  • Teilnahme ist kostenfrei
  • Anmeldeschluss 13.08.2025

Anmeldung