Die Jugendarbeit (SGB VIII §§ 11-14, 16 und 52) muss sich oft in bestehenden Systemen legitimieren, wobei ihr Sinn häufig hinterfragt und durch Verwaltungsvorschriften erschwert wird. Dies kann das Gefühl verstärken, dass „keiner versteht, was ich tue“. Das Projekt „PowerUp“ bietet einen 3-stündigen Einführungskurs an, in dem die grundlegenden Techniken der fachspezifischen Lobbyarbeit erklärt werden: Wie baue ich meine Argumente so auf, dass sie für mein Gegenüber interessant sind? Wie kann ich meine Netzwerke so nutzen, dass sie mein Anliegen mittragen? Sozialpädagog*innen lernen, wie sie die Interessen ihrer Zielgruppen besser vertreten können.
Das Online-Fachforum ist als Bestandteil des Projektes „PowerUp“ eine Möglichkeit zur Begegnung und zur Förderung von fachlichem, fachpolitischem und erfahrungsbezogenem Austausch. „PowerUP“ ist ein Kooperationsprojekt der Sächsischen Jugendstiftung, der Sächsischen Landjugend e.V., dem LAK MJA Sachsen e.V. und der AGJF Sachsen e.V.
Mit dabei sind:
- Andreas Borchert (Sächsische Landjugend e.V.)
- Robinson Dörfel (Sächsische Jugendstiftung)

Anmeldungen für das Online-Fachforum: Weiter Informationen zum Programm und die Anmeldung selbst sind hier zu finden. Bei Rückfragen melden Sie sich bitte unter hallo@powerup-jugendarbeit.de oder 0351 – 3237190-15 (beides Sächsische Jugendstiftung).